0 / 3
Racha Kirakosian

Berauscht der Sinne beraubt

Eine Geschichte der Ekstase
(25)
28,00 €inkl. MwSt.
Lieferstatus: lieferbar

Inhaltsangabe

Was die Love Parade mit der Antike verbindet? Der zutiefst menschliche Wunsch nach Ekstase.


Wir alle sind von klein auf danach süchtig: Wir sitzen auf der Schaukel, wollen so schnell so hoch wie nur möglich und dann, im Zenit, den Kopf nach hinten werfen und gefühlt aus dem eigenen Körper katapultiert werden …

Kontrollverlust, geistige Entrückung, größte Freude, Selbsttranszendenz – all das stellt nur eine kleine Auswahl der Zustände dar, die Menschen als bewusstseinserweiternd und oft als glückserzeugend erleben. Ein Begriff kommt dabei häufig zum Einsatz: Ekstase. Nicht zufällig ist nach ihm eine Partydroge aus der Technoszene benannt. Ekstase tritt zu allen Zeiten und in allen Kulturen auf: in Musik und Kunst, Halluzination und Vision, Tanz und Trance, Gemeinschaftsgefühl und Orgasmus. Dabei hat sie in der modernen Wissenschaft ein schlechtes Standing: Spätestens seit der Aufklärung gelten solch irrationale Momente als primitiv, ja gar als Merkmal angeblich rückständiger Zivilisationen. Ganz anders als in der Antike, wo Träume, Prophezeiungen, Visionen und Orakel als selbstverständlich galten.

Racha Kirakosian nähert sich der Ekstase aus verschiedenen Richtungen: der des Individuums, etwa anhand der Schmerzerfahrung, aber auch der des Kollektivs, etwa beim Thema Massenwahn. Gekonnt vereint sie Religionsgeschichte, Kulturgeschichte und Medizin, um eine spannende, facettenreiche Seite unseres Daseins zu beleuchten, zu der auch dunkle Aspekte wie Misogynie, Hexenjagd und politische Manipulation gehören.

Buchdetails

Verlag
Propyläen Verlag
Einbandart
Hardcover mit Schutzumschlag
Seitenanzahl
400 Seiten
ISBN
9783549100349
Erscheinungstag
30.01.2025
Preise
DE 28,00 €, AT 28,80 €
Hersteller
Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstraße 126, 10117 Berlin

Leser:innenstimmen

  • inya_loves_books am 03.02.2025

    Interessant und lesenswert

    Mich hat dieses Cover natürlich direkt an die Technoszene und auch an die Zeit der Hippies erinnert. Und natürlich geht es auch in diesem Sachbuch um diese Szenen, aber absolut um noch viel mehr. Denn dieses Buch beschäftigt sich auch mit den ekstatischen Zuständen der Menschen in der Vergangenheit und Historie. Dieses Sachbuch ist ein überaus gut und detailliert recherchiertes Sachbuch. Es beschreibt ganz viele Facetten der Ekstase und wie sie in Verbindung mit Religionen und historischen…

    Weiterlesen
  • luisan li am 03.02.2025

    faszinierend!

    Die Menschheit hat sich schon seit dem beginn ihrer Exiistenz mit dem Thema auseinandergesetzt, welches dieses Buch behandelt. Der Rausch, die Ekstase, das Bewusstsein auszuhebeln und Neues wahrzunehmen - schon in der Steinzeit ein voller Efolg. Sämtliche Naturphänomene, die man sich nicht erklären konnte, wurden durch Substanzen, die die Sinne erweitert haben sehr gut erklärbar, plastisch und mit einem Mal nicht länger so verstörend wie gehabt. Eine faszinierende Möglichkeit mit dem Schreckend…

    Weiterlesen
  • marcel91 am 01.02.2025

    Wirklich berauschend

    Dieses Buch hat mich aufgrund des darin enthaltenen Themas sehr interessiert. Schließ ist es doch sehr aufschlussreich, wie und womit sich die Menschheit so berauscht oder berauscht hat. Und um es vorweg zu nehmen, ich wurde bei weitem nicht enttäuscht. Es gibt in diesem Buch unzählige Beispiele für dieses berauscht sein der Menschen und das auch in sehr vielen geschichtlichen Epochen der Menschheit. Dies ist sehr genau beschrieben und macht extrem viel Spaß beim Lesen. Denn auch die…

    Weiterlesen
  • tinten_fischchen am 01.02.2025

    Moderner Blick auf das Phänomen der Ekstase

    „Berauscht der Sinne beraubt“ bietet einen eindrucksvollen Überblick über einige, hauptsächlich historische Themen, die die Autorin mit Ekstase in Bezug setzt. Bereits im Vorwort wird vorweg genommen, dass das Buch lediglich einen Ausschnitt behandeln kann und persönlich ist. Racha Kirakosian ist Professorin für Mediävistik, dementsprechend Geschichts- und Religionslastig ist das Buch ausgefallen. Wahnsinnig spannend fand ich den moderne Blick auf die früheren Interpretationen von Ekstase.…

    Weiterlesen
  • 20something. am 31.01.2025

    Ekstase: Wissenschaftlicher Blick auf ein menschliches Phänomen

    Das Werk "Berauscht der Sinne beraubt. Eine Geschichte der Ekstase" von Racha Kirakosian wurde im Januar 2025 im Propyläen Verlag publiziert und umfasst etwa 400 Seiten. Die Autorin ist Professorin für Mediävistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; zuvor hatte sie Positionen an der Harvard University und an der University of Oxford inne. In ihrem neuen Buch untersucht sie die Thematik der Ekstase aus historischer Perspektive. Das Buch ist in fünf Hauptkapitel gegliedert, die…

    Weiterlesen
  • jana_f.s. am 31.01.2025

    Spannendes Sachbuch über ein diffuses Verlangen

    Ekstase – ein Moment, in dem alles andere verschwindet? Zwischen Rausch und Erleuchtung, Wahnsinn und Verzückung. Die Mediävistik-Professorin Racha Kirakosian nimmt sich diesem faszinierenden Thema an und entfaltet es vielen seiner Facetten. Dabei beleuchtet sie nicht nur religiöse Ekstasen oder mystische Visionen, sondern auch Phänomene wie Massenhysterie, Drogenrausch oder politische Manipulation. Die Autorin schafft durch ihren wissenschaftlichen Hintergrund ein fundiertes Sachbuch, was…

    Weiterlesen
Racha Kirakosian
Autorin

Racha Kirakosian

Racha Kirakosian bekleidet eine Professur für Mediävistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zuvor war sie an der Harvard University und an der University of Oxford tätig. Ihre Forschung ist angesiedelt an der Schnittstelle von Frauengeschichte, Textkultur und Religion des Mittelalters.


Mehr erfahren
  • Buchcover von Berauscht der Sinne beraubt
  • Buchcover von Berauscht der Sinne beraubt
  • Buchcover von Berauscht der Sinne beraubt
1 von 3

Sie benötigen weiterführende Informationen?

Alle Services anzeigen

Übersicht Veranstaltungen

In nächster Zeit finden leider keine Veranstaltungen zu diesem Thema / mit dieser Autor:in statt.

zu den Events

Newsletter

News aus dem ULLSTEIN Universum und die neusten Veröffentlichungen direkt in Ihr Postfach.

    Wir verwenden Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern, unsere Website zu optimieren und um unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte Werbung zu schicken, wenn Sie andere Websites besuchen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.